Der Weinrebe Blog
Willkommen auf unserer Website!
Wir möchten Ihnen hier auf dem Blog Neuigkeiten & Information rund um Wein und Genuss bieten.
Viel Freude beim Lesen, Schauen und Genießen!
Ihr Team der Weinrebe
Reinhard kocht griechisch:
Juwetsi mit Gemüse und Dorade aus dem Ofen
Reinhard kocht griechisch: Juwetsi mit Gemüse und Dorade aus dem Ofen. Juwetsi wird mit den Kritharaki Nudeln, den griechischen Reisnudeln, zubereitet. Wir probieren dazu einige Weißweine aus Griechenland.
Reinhard kocht portugiesisch: Schweinefleisch mit Venusmuscheln
Traditionell heißt das Gericht Carne de Porco à Alentejana. Es stammt aber eigentlich von der Algarveküste und hat seinen Namen vom Fleisch der Schweine aus dem Alentejo. Die echten Alentejo-Schweine werden mit Eicheln gefüttert und ihr Fleisch ist ungleich schmackhafter und die Einheimischen in der Algarve lieben dieses Fleisch.
Reinhard kocht Tajine mit Hühnchen und Gemüse
Wir kochen in der marokkanischen Tajine Hühnchen und Gemüse. Der pikante und leichte Genuss passt perfekt mit Couscous oder Bulgur zusammen. Das ursprünglich aus Marokko stammende Tongefäß, Tajine genannt, ist ein tolles Geschirr zum schonenden Garen von Gemüse und Fleisch.
Reinhard kocht Weißkraut-Rouladen klassisch und vegetarisch
Ein Gericht, für das man etwas Zeit mitbringen muss. Der Aufwand lohnt sich für diesen Klassiker der deutschen Küche aber allemal!
Biodyn-Weinprobe
Im November haben wir spannende Weine von biodynamisch arbeitenden Weingütern für Sie in der Aktion. Je einen Wein pro Weingut stellen wir in diesem Video für Sie vor.
Toskana Weinprobe: Altesino
Wir durften den aktuellen Jahrgang vom renommierten Weingut Altesino probieren.

Daube de Boeuf au vin des Corbières
Ein großer Klassiker unter den Schmorgerichten ist das Daube de Boeuf. Zartes Rindfleisch in deftiger, saftiger Soße. Eine perfekte Balance aus Würze, Saftigkeit und Vollmundigkeit.
Nicht nur für das Gericht ist der "Château Auzines" optimal, sondern auch als Essensbegleiter eignet er sich aufgrund seiner geschmacklichen Komponenten und Struktur sehr gut.
hier gibt's das Rezept.
