Kontakt Widerruf Datenschutz Impressum Über uns
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Sekt & Champagner
Spirituosen
Präsente
Delikatessen
Angebote
Termine / Seminare
Blog / Aktuelles
Zeige alle Kategorien Spirituosen Zurück
  • Spirituosen anzeigen
Spirituosen
  • Wein
  • Sekt & Champagner
  • Spirituosen
  • Präsente
  • Delikatessen
  • Angebote
  • Termine / Seminare
  • Blog / Aktuelles

Filter

–
100 ml Fieldfare, Diemel Dry Gin, Deutschland
100 ml Fieldfare, Diemel Dry Gin, Deutschland
Selbst gesammelter Wacholder aus dem Diemeltal, der besonders aromatisch ist und eine süßliche Ausprägung hat, machen diesen Gin aus Nordhessen unter anderem einzigartig. Weitere Botanicals sind Koriander, Kardamon und Wakame Alge. Neben diesen sehr kräuterig schmeckenden Aromen kommen noch Noten von Citrusfrüchten dazu, die dezent im Hintergrund für eine komplexe Frische sorgen.Der Fieldfare Gin wird in kleinen Stückzahlen handwerklich hergestellt und mit eigener Destille produziert. Der Ursprung des Gin liegt im Mittelalter, als in den Klöstern erstmals Alkohol destilliert wurde. Um den scharfen und oft üblen Geschmack dieser Destillate abzumildern wurden Wachholderbeeren zugesetzt, die das Ganze etwas trinkbarer machten. Später entdeckten Holländer und Engländer das Getränk und verwendeten es als Medizin zur Heilung von allerlei Beschwerden. Holländer und Engländer hatten damals Kolonien und damit beste Handelsbeziehungen nach Übersee und so kamen mannigfaltige Gewürze und Kräuter, aromatische Hölzer, Rinden und allerlei Nüsse und getrocknete Beeren mit ins Spiel um diese "Medizin" im Geschmack angenehmer werden zu lassen. Endgültig salonfähig wurde der Gin durch die Entdeckung der Chinarinde und ihrer gegen Malaria vorbeugenden Wirkung. Der Wirkstoff Chinin verleiht dem Tonic Water seine bittere Note und um diese abzumildern mischten die Briten in den Kolonien ihren Gin Tonic und tranken diesen "Cocktail" um sich vor der Malaria zu schützen. Das war die Geburtsstunde von Cocktails und Longdrinks und der klassischen Cocktailbar mit ihren leidenschaftlichen Barkeepern.Hersteller: Diemelstrand UG & Co. KG, in der Breite 2a, 34396 Liebenau-Ostheim

Inhalt: 0.1 Liter (110,00 €* / 1 Liter)

11,00 €*

Alte Zwetschge - Hubertus Vallendar
Alte Zwetschge - Hubertus Vallendar
Im Eichenfaß gereift. Die "Alte Zwetschge" entfaltet ein samtig weiches Aroma von Dörrzwetschgen, untermalt von leichten Holznoten. Vanille und Karamel begleiten diesen Brand in seinem langen Abgang im Gaumen.Die Alte Zwetschge wird aus Zwetschgen aus dem Eggenertal in Baden destilliert. Für unseren edlen Brand verwenden wir ausschließich den Klassiker, die "Deutsche Hauszwetschge". Die Kerne werden während der Gärung entfernt, indem die Maische über die Passiermaschine läuft. Gleichzeitig wird die Haut der Zwetschge etwas verrieben, so dass sich das Aroma optimal entfalten kann. Nach der schonenden Destillation über die Kolonne wird das Destillat in ein spezielles Eichenfass eingelagert. Das besondere an den Fässern ist das unterschiedliche Toasting der Köpfe und den Dauben.

Inhalt: 0.5 Liter (62,40 €* / 1 Liter)

31,20 €*

Apfelbrand Greenstar Barrique - Hubertus Vallendar
Apfelbrand Greenstar Barrique - Hubertus Vallendar
Im Duft zartes Holz, feine Apfelnoten und Akazienhonig. Lang anhaltendes Finish, samtig mit Bienenwachsaromen und feiner Vanille-Rauchnote. Perfekt zur dominikanischen Zigarre.Die Äpfel stammen von Streuobstwiesen aus der Region Mosel. Nach dem sorgfältigen Waschen werden die heimischen Äpfel schonend zerkleinert. Die natürliche Säure des Obstes ist die Voraussetzung für die filigranen Aromen dieses einfachen und schmackhaften Brandes.Nach der sorgfältigen Gärung wird in einer Kolonnenbrennerei langsam destilliert, sodass sich die Aromen mit dem Alkohol konzentrieren. Mit ca. 68%vol. wird das Destillat in ein Limousinholzfass gelegt und drei Jahre gelagert. Die Barrique Fässer sind aus französischer Limousin-Eiche gefertigt, durch den Fasseinbrand (Toasting), erhält der Brand seine besondere Note.

Inhalt: 0.5 Liter (47,60 €* / 1 Liter)

23,80 €*

Ardbeg 10 Years
Ardbeg 10 Years
Typisch für den Whisky ist der starke Anteil an Rauch und Torf, aber auch eine sehr deutliche Note, die an Medizin erinnert. Charaktervoll, salzig, derb aber doch mit deutlicher Süße.

Inhalt: 0.7 Liter (71,14 €* / 1 Liter)

49,80 €*

Ardbeg Uigeadail
Ardbeg Uigeadail
Helle, blaßgoldene Farbe mit einem Duft nach Seetang. Im Geschmack etwas ölig-süßich mit Noten von Bourbon und Sherry, Kaffee, salzig, malzig, mit mittelschwerem bis vollem Körper. Dennoch im Finish leicht und angenehm mit feiner Sherrynote. Mit einem Spritzer Wasser schließt sich das vielfältige Aroma besonders deutlich auf.

Inhalt: 0.7 Liter (102,86 €* / 1 Liter)

72,00 €*

Ardmore 12 Years, Portwood Finish
Ardmore 12 Years, Portwood Finish
Leichte Rauchnoten vermählen sich mit fruchtig süßlichen Nuancen in der Nase. Citrusfrüchte und rote Beeren sind erkennbar. Danach zeigt sich dieser Ardmore dezent würzig, Pfefferkuchen, Aachener Printen und frischer Apfelkompott dominieren. Im Nachhall ist der Rauch wieder präsenter, der Whisky klingt schön trocken und dezent aus. Fazit: Edler Stoff mit süßlich-rauchigem Charakter.Hersteller: Ardmore Distillery Kennethmont Aberdeenshire AB54 4NH Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

56,00 €*

Auchentoshan 12 Years
Auchentoshan 12 Years
Im Duft feines Eichenholz, Leinöl, Vanille und Limone. Auf der Zunge süßliche Aromen, frisch, eine Ahnung von Zitronengras und Ingwer, Aprikosen und Toffee. Ein herrlicher Apéritiv, der jedem guten Sherry das Leben schwer machen kann….

Inhalt: 0.7 Liter (48,57 €* / 1 Liter)

34,00 €*

Balvenie Doublewood
Balvenie Doublewood
Highland Single MaltIn alten Sherryfässern und danach in gebrauchten Bourbonfässern wird dieser Malt aus dem Fiddichtal gelagert. Rauchiges und mildes Aroma. Feiner Sherryton, aber auch Vanille vom Bourbon. Überraschend scharf. Nur schwache Süße (eigentlich ist eine deutliche Honigsüße charateristisch). Starker, reicher Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (68,57 €* / 1 Liter)

48,00 €*

Barra Atlantic Gin
Barra Atlantic Gin
Diesen Gin umweht der Duft des Atlantiks! Destilliert auf der Hebriden Insel „Isle of Barra“ und mit dem unverwechselbaren Carrageen Seaweed, einer essbaren Rotalgenart, die im Atlantik rund um die Insel Barra natürlicherweise vorkommt. Die Rotalgen werden im Frühjahr geerntet, wenn es die abflauenden Stürme wieder zulassen, sich in die sehr sauberen Meerestiefen rund um die schottischen Inseln zu begeben. Ein sehr maritim geprägter Gin, der vor allem mit seinen grünen, herben Noten und einer leicht salzigen Art zu überzeugen weiß. Untermalt wird das Ganze von einer sehr stimmigen, klassichen Komposition aus Wacholder und Zitronenverbene-Aromen.Der Ursprung des Gin liegt im Mittelalter, als in den Klöstern erstmals Alkohol destilliert wurde. Um den scharfen und oft üblen Geschmack dieser Destillate abzumildern wurden Wachholderbeeren zugesetzt, die das Ganze etwas trinkbarer machten. Später entdeckten Holländer und Engländer das Getränk und verwendeten es als Medizin zur Heilung von allerlei Beschwerden. Holländer und Engländer hatten damals Kolonien und damit beste Handelsbeziehungen nach Übersee und so kamen mannigfaltige Gewürze und Kräuter, aromatische Hölzer, Rinden und allerlei Nüsse und getrocknete Beeren mit ins Spiel um diese "Medizin" im Geschmack angenehmer werden zu lassen. Endgültig salonfähig wurde der Gin durch die Entdeckung der Chinarinde und ihrer gegen Malaria vorbeugenden Wirkung. Der Wirkstoff Chinin verleiht dem Tonic Water seine bittere Note und um diese abzumildern mischten die Briten in den Kolonien ihren Gin Tonic und tranken diesen "Cocktail" um sich vor der Malaria zu schützen. Das war die Geburtsstunde von Cocktails und Longdrinks und der klassischen Cocktailbar mit ihren leidenschaftlichen Barkeepern.Hersteller:  Isle of Barra Distillery, Castlebay, Isle of Barra HS9 5XF, Vereinigtes Königreich

Inhalt: 0.7 Liter (51,43 €* / 1 Liter)

36,00 €*

Berliner Brandstifter, Dry Gin, Deutschland
Berliner Brandstifter, Dry Gin, Deutschland
Gin Der Ursprung des Gin liegt im Mittelalter, als in den Klöstern erstmals Alkohol destilliert wurde. Um den scharfen und oft üblen Geschmack dieser Destillate abzumildern wurden Wachholderbeeren zugesetzt, die das Ganze etwas trinkbarer machten. Später entdeckten Holländer und Engländer das Getränk und verwendeten es als Medizin zur Heilung von allerlei Beschwerden. Holländer und Engländer hatten damals Kolonien und damit beste Handelsbeziehungen nach Übersee und so kamen mannigfaltige Gewürze und Kräuter, aromatische Hölzer, Rinden und allerlei Nüsse und getrocknete Beeren mit ins Spiel um diese "Medizin" im Geschmack angenehmer werden zu lassen. Endgültig salonfähig wurde der Gin durch die Entdeckung der Chinarinde und ihrer gegen Malaria vorbeugenden Wirkung. Der Wirkstoff Chinin verleiht dem Tonic Water seine bittere Note und um diese abzumildern mischten die Briten in den Kolonien ihren Gin Tonic und tranken diesen "Cocktail" um sich vor der Malaria zu schützen. Das war die Geburtsstunde von Cocktails und Longdrinks und der klassischen Cocktailbar mit ihren leidenschaftlichen Barkeepern.Hersteller: Berliner Brandstifter GmbH, Wallstr. 86, 10179 Berlin

Inhalt: 0.7 Liter (48,57 €* / 1 Liter)

34,00 €*

Bobby's Dry Gin, Holland
Bobby's Dry Gin, Holland
Schon die Flasche zeigt die Herkunft des Bobby’s: es ist eine moderne Interpretation der klassischen Genever-Flasche. Denn als bei uns noch Keiner den Gin als Kultgetränk begriffen hat, haben die Holländer schon immer ihren Genever getrunken. Im Übrigen mit der gleichen Selbstverständlichkeit, wie bei uns in den Kneipen früher Wacholder getrunken wurde, zumindest im Hinterland von Gießen und Marburg war das vor gefühlt 20-30 Jahren so.Aber keine Angst, es ist natürlich nicht (ganz) dasselbe wie in der verstaubten Vorzeit, die Bobby’s Mannschaft hat einen herrlichen Gin aus Ost und West komponiert, mit den traditionellen Botanicals des Genever, (Wacholder, Fenchelsamen, Rosenblätter) und Indonesischen Gewürzen ( Lemongrass, Nelken, Coriander, Zimt und schwarzer Pfeffer).Ein wunderbares Getränk, im Duft und im ersten Geschmackseindruck von der Leichtigkeit des Wacholders und von Limone geprägt, kommt er dann am Gaumen und im Finish mit Substanz, Schmelz und einer herrlich exotischen Gewürznote rüber.Passt gut zum klassischen Fever Tree Tonic ist aber auch spannend mit 1724 Tonic Water.Der Ursprung des Gin liegt im Mittelalter, als in den Klöstern erstmals Alkohol destilliert wurde. Um den scharfen und oft üblen Geschmack dieser Destillate abzumildern wurden Wachholderbeeren zugesetzt, die das Ganze etwas trinkbarer machten. Später entdeckten Holländer und Engländer das Getränk und verwendeten es als Medizin zur Heilung von allerlei Beschwerden. Holländer und Engländer hatten damals Kolonien und damit beste Handelsbeziehungen nach Übersee und so kamen mannigfaltige Gewürze und Kräuter, aromatische Hölzer, Rinden und allerlei Nüsse und getrocknete Beeren mit ins Spiel um diese "Medizin" im Geschmack angenehmer werden zu lassen. Endgültig salonfähig wurde der Gin durch die Entdeckung der Chinarinde und ihrer gegen Malaria vorbeugenden Wirkung. Der Wirkstoff Chinin verleiht dem Tonic Water seine bittere Note und um diese abzumildern mischten die Briten in den Kolonien ihren Gin Tonic und tranken diesen "Cocktail" um sich vor der Malaria zu schützen. Das war die Geburtsstunde von Cocktails und Longdrinks und der klassischen Cocktailbar mit ihren leidenschaftlichen Barkeepern.Hersteller:Bobby's Gin Company,Zijlstraat 2,3111PS, Schiedam, Netherlands

Inhalt: 0.7 Liter (51,43 €* / 1 Liter)

36,00 €*

Buffalo Trace
Buffalo Trace
Buffalo TraceKentucky Straight Bourbon 90 ProofEin Whisky aus Roggen und Gerste, gereift in neuen Eichenfässern in über 100 Jahre alten Lagerhäusern.Im Geschmack komplex und dicht mit Aromen von Vanille, Toffee und kandierten Früchten. Weicher und aromatischer Ausklang mit erstaunlicher Länge.

Inhalt: 0.7 Liter (39,29 €* / 1 Liter)

27,50 €*

Bunnahabhain 12 Years
Bunnahabhain 12 Years
Leicht getorfter Islay Whisky mit malziger Nase. Auf der Zunge zeigt sich die urtypische Islay Salzigkeit, Wal- und Haselnüsse sind erkennbar, ebenso wie Rosinen und etwas Waldhonig.Hersteller: Distell Group Ltd. Bunnahabhain Distillery Port Askaig Isle of Islay, Argyll PA46 7RP Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (68,57 €* / 1 Liter)

48,00 €*

Bushmills Malt Whiskey 10 Years
Bushmills Malt Whiskey 10 Years
Dreifach destilliert und in Bourbon und Sherry Fässern gereift.Feiner, malziger Duft einer Ahnung von getrockneten Aprikosen. Im Geschmack Aprikose, Nüsse und Toffee. Eine leichte Schokolade- und Eichenholznote im Finish.

Inhalt: 0.7 Liter (41,43 €* / 1 Liter)

29,00 €*

Calvados Vieux, Chevalier des Touches
Calvados Vieux, Chevalier des Touches
Helles Gold in der Farbe und saftige Wiesenäpfel im Geschmack. Fruchtig und ausgewogen in der Aromatik.

Inhalt: 0.7 Liter (41,43 €* / 1 Liter)

29,00 €*

Calvados, 12 ans, LECOMPTE
Calvados, 12 ans, LECOMPTE
Ein Luxus Calvados, der 12 Jahre auf der Flasche Reifezeit erhalten hat, um eine fruchtig-tänzelnde Harmonie erlangen zu können. Ein Hochgenuss für Liebhaber des Calvados.

Inhalt: 0.7 Liter (84,29 €* / 1 Liter)

59,00 €*

Calvados, 5 ans, LECOMPTE
Calvados, 5 ans, LECOMPTE
Schonende Destillation und beste Rohstoffe machen diesen Apfelbrand zum Klassiker unter den Calvados. Perfekte Frucht, die den Gaumen erfreut.

Inhalt: 0.7 Liter (51,43 €* / 1 Liter)

36,00 €*

Calvados, 7 ans, Fût Porto, Coeur de Lion, Christian Drouin
Calvados, 7 ans, Fût Porto, Coeur de Lion, Christian Drouin
Ein Apfeldestillat mit ordentlich Power und Charakter. Sehr rar noch dazu - es gibt nur 300 Flaschen. Satter Apfel, und süße Verführungen wie zarte Noten von Schokolade und Pralinen. Lagerung im Portweinfass.

Inhalt: 0.7 Liter (84,29 €* / 1 Liter)

59,00 €*

Caol Ila 12 Years
Caol Ila 12 Years
Single Malt - IslayDie Farbe erinnert an hellen Weißwein. In der Nase riecht er nach Seetang, torfig und dabei fruchtig.Leichte bis mittlere Substanz und im Geschmack torfig, würzig, mit Anklängen an Oliven.Im Abgang pfeffrig und wärmend.

Inhalt: 0.7 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

49,00 €*

Cardhu 12 Years old Single Malt Whisky
Cardhu 12 Years old Single Malt Whisky

Inhalt: 0.7 Liter (55,71 €* / 1 Liter)

39,00 €*

Centenario Gran Legado 12 y.o. Rum, Costa Rica
Centenario Gran Legado 12 y.o. Rum, Costa Rica
Centenario Internatonal ist eine unabhängige Brennerei in Costa Rica.Costa Rica, die Heimat des Ron Centenario, ist ein tropisches Paradies. Das Land liegt zwischen Pazifik und Karibischen Meer, im Norden grenzt es an Nicaragua und im Süden an Panama. Dazwischen sind über 1000 Kilometer traumhafte Strände. Etwa 4,6 Millionen Einwohner hat Costa Rica, die für Ihr freundliches Wesen, ihre Friedlichkeit und Freude am Leben bekannt sind. So verschieden sie auch sind, eines haben alle Rums gemeinsam: Ihr Grundstoff zu Herstellung ist Zuckerrohr. Damit hört es aber schon auf mit den Gemeinsamkeiten. Rum lässt sich nach den unterschiedlichen Herstellungsverfahren in drei verschiedene Kategorien einteilen:Die  leichten und sehr reinen Rums, die durch Destillation in Kolonnen oder Säulen gewonnen werden. Sie werden aus vergorener Melasse gebrannt, ein Nebenprodukt, das bei der Zuckerherstellung anfällt. Kuba, Puerto Rico und die Dominikanische Republik sind die Heimat dieser Rums, die nach einer kurzen Reifezeit schon harmonisch sind. Die einfacheren Varianten werden auf Grund ihrer Reinheit gerne zum Mixen verwendet.Die direkt aus vergorenem Zuckerrohrsaft destillierten Rums. Diese Herstellungsmethode ist vornehmlich in den ehemaligen Kolonien Frankreichs Martinique, Gouadeloupe und  La Réunion beheimatet. Das Zuckerrohr wird direkt für die Rumherstellung angebaut, daher werden sie auf Französisch „Rhum Agricole“ genannt. Auf diesen Inseln gibt es keine industrielle Zuckerherstellung aus Zuckerrohr. Diese Rums zeichnen sich durch eine feine Fruchtigkeit und gute Komplexität aus. Die süßlichen Aromen aus der Melasse fehlen ihnen aber.Die traditionellen Rums, für die vergorene Melasse ausschließlich in Pot Stills destilliert wird, in Kupferbrennblasen wie sie für Schottischen Whisky üblich sind. Vergorene Melasse enthält eine große Anzahl vielfältiger Inhaltsstoffe, die durch die Destillation in der Brennblase nicht abgetrennt werden wie in der Kolonne, sondern in das Destillat mit übergehen. Viele dieser Aromastoffe werden zudem erst durch das Erhitzen in den kupfernen Brennblasen gebildet. Jamaika, Guyana und Bermuda pflegen diesen Stil. Es sind die mächtigen, schweren Rums mit süßlichen Aromen, die sich hervorragend zu Reifung in Holzfässern eignen.Hersteller/Importeur:SIERRA MADRE GMBHRohrstrasse 26, D 58093 Hagen, Germany

Inhalt: 0.7 Liter (45,71 €* / 1 Liter)

32,00 €*

Clynelish 14 Years old Single Malt Whisky
Clynelish 14 Years old Single Malt Whisky
Außergewöhnlicher Whisky von den Coastal Highlands! Null Torf, einen Hauch Rauch nur, aber sehr viel maritimer Charakter mit salzigen Noten. Dazu etwas Aromen von Toffee, getrockneten Früchten und grüner Olive.

Inhalt: 0.7 Liter (68,57 €* / 1 Liter)

48,00 €*

Cognac Godet V.S. Classique
Cognac Godet V.S. Classique
Cognac Godet VS mit 5 Jahren Faßagerung in Eichenbarriques aus dem Troncais.Im Aroma Vanille, gebrannte Mandeln, getrocknete Aprikosen und eine feine Note von kandiertem Apfel. Weich und warm im Finish.

Inhalt: 0.7 Liter (41,36 €* / 1 Liter)

28,95 €*

Cognac VSOP, Pierre Vallet
Cognac VSOP, Pierre Vallet
Dunkles Bernstein beschreibt die Farbe dieses leckeren Cognacs wohl am besten. Am Gaumen erfreut er mit Noten von kandierten Früchten, Nuancen von Vanille und Dörrobst. Von Pierre Vallet stammt dieser VSOP (very special old pale) Cognac. Die Familie hat über 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung dieses edlen Getränks!Hersteller:Pierre Vallet36 route d'Archiac 17520 Jarnac Champagne FRANCE

Inhalt: 0.7 Liter (55,71 €* / 1 Liter)

39,00 €*

Schnelle Lieferung mit UPS Ab 90€ versandkostenfrei! Getestete Spitzenprodukte Online Kaufen & Abholung
Die Weinrebe

Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie persönlich! 06421 / 485 154 Mo-Fr, 10:00 - 18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Shop Service
  • AGB
  • Widerruf
  • Lieferung
  • Zahlungsarten
  • Kontakt
  • Bestellvorgang
Zahlungsarten

Vorkasse

  • Kontakt
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.